Mit einem festlichen Rahmenprogramm und vielen emotionalen Momenten verabschiedete die ESAB Berufliche Schule für Sport und Soziales Lindow am Freitag insgesamt 39 Absolventinnen und Absolventen, die ihre Ausbildung zum und zur staatlich anerkannten Erzieher:in erfolgreich abgeschlossen haben.
Musikalisch begleitet von Jonas Ziehfreund und Dominique Fricot, eröffnete Schulleiterin Cornelia Christiansen die Veranstaltung mit einer persönlichen Ansprache, in der sie das Lied „Hall of Fame“ aufgriff und die Lernreise der letzten Jahre Revue passieren ließ. „Wenn das Leben eine Herausforderung ist, testet es unsere Bereitschaft zum Wandel und zum Einsatz“, zitierte sie Paulo Coelho und betonte die Bedeutung von Vorbildern, die Kindern und Jugendlichen mit Liebe, Struktur und Vertrauen begegnen.
Als Ehrengäste gratulierten unter anderem Amtsdirektor Karsten Rottstädt, der Lindower Bürgermeister Udo Rönnefarth sowie Vertreter:innen von Praxispartnern aus Kinder- und Jugendhilfeinrichtungen.
Ein Höhepunkt: Erstmals erhielten alle 39 Absolvent:innen nicht nur Abschlusszeugnis, sondern auch das Zusatzzertifikat „Erzieher:in im Profil Gesundheit, Bewegung und Ernährung des Landessportbundes Brandenburg e. V.“, das Qualifikationen wie die DOSB Übungsleiter:in C-Lizenz und das Ernährungsberatungszertifikat umfasst.
Für herausragende schulische Leistungen und besonderes soziales Engagement wurden Melissa Schwarz und Alexander Herkt ausgezeichnet.



Anschließend blickten die Klassenlehrerinnen zurück: Janet Holtz erinnerte an Klassenfahrten, Exkursionen wie Klettern und Drachenboot und das gemeinsame Wachsen, Britta Schlüter hob besonders die Leistung der Teilzeitklasse hervor, die Beruf und Ausbildung mit viel Disziplin unter einen Hut brachte.
Neben den Abschlussfeierlichkeiten standen auch zwei Abschiede im Kollegium an: der aus Österreich stammende Sportlehrer Marco Tschürtz kehrt zum Schuljahresende in seine Heimat zurück und wurde mit einem Pulli mit dem Aufdruck “passt scho” und viel Applaus verabschiedet. Jonathan Derkow hingegen wird der Beruflichen Bildung verbunden bleiben – als Schulleiter der Potsdamer Schwesterschule der Europäischen Sportakademie. Zudem reichte Schulleiterin Cornelia Christiansen den symbolischen Staffelstab an ihre Nachfolgerin weiter: Jasmin Ewald, bisher stellvertretende Schulleiterin, übernimmt ihre Aufgaben zum Monatsende.


Der traditionelle Showact kam in diesem Jahr von den unteren Jahrgängen – mit einem energiegeladenen LineDance verabschiedeten sie die Absolvent:innen.
Die Absolvent:innen selbst fanden in ihrer Rede anerkennende und emotionale Worte für das Lehrteam: “Wir nehmen mehr mit, als auf ein Zeugnis passt.”



Abschließend verabschiedete sich das Kollegium von Schulleiterin Cornelia Christiansen. Ihre Nachfolgerin Jasmin Ewald würdigte sie als Mentorin und Gestalterin der Schule, die zwei Aufgaben – Schulleitung und Unternehmensführung – mit Hingabe verbunden hat.
Die ESAB wünscht allen Absolvent:innen für ihren weiteren Weg im Beruf alles Gute und freut sich auf das Wiedersehen – vielleicht schon beim Sommerfest am 23. Juli.



