Die Tagesschau beleuchtet in einem aktuellen Beitrag die zunehmende Gewalt auf den Berliner Fußballplätzen – ein Thema, das auch die Fachhochschule für Sport und Management Potsdam (FHSMP) betrifft. Denn wo Sport aufhört und Aggression beginnt, sind alle gefragt, die Verantwortung im Sport übernehmen.
Im Beitrag kommt unser Professor Dr. Silvester Stahl, Professor für Integrative Hochschul- und Berufsdidaktik, zu Wort. Er ordnet die Eskalation ein: Es gehe nicht nur um den Sport selbst, sondern um gesellschaftliche Spannungen, die sich im Umfeld des Fußballs entladen. Besonders im Amateurbereich fehle es oft an geschultem Personal, sozialpädagogischer Kompetenz und struktureller Prävention.
Für die FHSMP gehört Gewaltprävention zur sportwissenschaftlichen Ausbildung dazu. Unsere dualen Studiengänge legen deswegen Wert auf Wertebildung und gesellschaftliche Verantwortung. Unsere dualen Studierenden werden gezielt darauf vorbereitet, in ihren späteren Tätigkeiten nicht nur Fachwissen, sondern auch Haltung zu zeigen – ob im Verein, in der Schule, in der Wirtschaft oder im Verband.