Die Europäische Sportakademie Land Brandenburg (ESAB) startet mit „Smart Coach – KI im Sportalltag nutzen“ ein kompaktes Online-Fortbildungsangebot für Übungsleiter:innen, Trainer:innen und Vereinsverantwortliche. In zwei Online-Seminaren am 9. Juli und 1. Oktober 2025 vermitteln Expert:innen praxisnah, wie Künstliche Intelligenz Trainingsplanung, Leistungsanalyse und Verletzungsprävention unterstützt – ganz ohne Vorkenntnisse.
Im Zentrum der Fortbildung steht die optimierte Trainingsplanung: Anhand realer Leistungsdaten erstellen die Teilnehmenden datengestützte Übungspläne, die sich automatisch an den Fortschritt der Sportler:innen anpassen. Durch Leistungsanalyse mit KI-Tools lassen sich zudem potenzielle Verletzungsrisiken frühzeitig erkennen und individuelle Belastungsprofile entwickeln.
Die ESAB setzt mit „Smart Coach – KI im Sportalltag nutzen“ ein klares Zeichen für digitale Innovation im Sport Brandenburg. Interessierte Vereine und Einzelpersonen können sich ab sofort verbindlich anmelden.