30.08.2018

Brandenburgs Stellvertretender Ministerpräsident Görke wird neuer Vorsitzender des ESAB-Kuratoriums

Potsdam, 30.08.2018 Der Vorsitz des internationalen Kuratoriums der Europäischen Sportakademie wird neu besetzt: Der Stellvertretende Ministerpräsident Christian Görke wird das Amt übernehmen. Der dem Sport verbundene Minister freut sich auf die neue Aufgabe, um als Kuratoriumsvorsitzender einen wichtigen Beitrag zur...
Kategorie: Verbandliche Bildung, Europäisches Netzwerk

mehr »
03.08.2018

Know-how für Europa: Polnische Politiker informieren sich über INSPO-Arbeit

Potsdam, 02.08.2018 Sportentwicklungsplanung ist nicht nur bei deutschen Kommunen und Gemeinden ein gefragtes Thema: Auch bei polnischen Politikern stößt die wissenschaftliche Arbeit des Instituts für kommunale Sportentwicklungsplanung (INSPO) auf großes Interesse bei der Überlegung, wie die Entwicklung der...
Kategorie: Verbandliche Bildung, Europäisches Netzwerk

mehr »
02.08.2018

Jetzt mitmachen: Deutsch-polnischer Preis für Sportanlagen

Spree-Neiße, 01.08.2018 "Für einen grenzüberschreitenden Wettbewerb werden vorbildliche Sportstätten gesucht. Wie die Partnerschaftsbeauftragte des Landkreises Spree-Neiße, Jana Handrischeck, erläutert, können sich Städte und Gemeinden, Sportvereine oder andere Initiativen mit ihren zwischen 2010 und 2017...
Kategorie: Europäisches Netzwerk, Verbandliche Bildung

mehr »
11.06.2018

ESAB Mitarbeiter nehmen am „5th International Congress of Exercise and Sport Sciences” in Israel teil

Mit eigenen Präsentation nahmen Prof. Dr. Regina Roschmann und Kristin Wick von der Fachhochschule für Sport und Management Potsdam (FHSMP) der Europäischen Sportakademie Land Brandenburg (ESAB) am 5. Internationalen Kongress für Sportwissenschaft am Academic College at Wingate in Israel teil.
Kategorie: Fachhochschule Potsdam für Sport & Management, Europäisches Netzwerk, Verbandliche Bildung

mehr »
08.06.2018

ESAB Kuratorium: Arbeitstreffen von Niederschlesien und Brandenburger Sport

Infolge der Arbeit des internationalen Kuratorium ESAB und der Kooperation zwischen der ESAB und der Sportföderation Niederschlesien, fand ein Austausch von Trainern und Funktionären statt.
Kategorie: Europäisches Netzwerk, Verbandliche Bildung

mehr »
05.06.2018

Gesunde Kinder in gesunden Kommunen (GKGK): Kindersportfest in Goleniów

Das Projekt "Gesunde Kinder in gesunden Kommunen" (GKGK) ist eine grenzüberschreitend Initiative für das deutsch-polnische Grenzgebiet. Die Europäische Sportakademie Land Brandenburg begleitet mit ihrer Fachhochschule für Sport und Management Potsdam die Woiwodschaft Westpommern und die Stadt Schwedt bei der Umsetzung...
Kategorie: Fachhochschule Potsdam für Sport & Management, Europäisches Netzwerk

mehr »
04.06.2018

Hogeschool van Arnhem en Nijmegen zu Gast in Potsdam

Potsdam, 29.05.-01.06.2018 Ende Mai erhielt die Fachhochschule für Sport und Management Potsdam (FHSMP) der Europäischen Sportakademie Land Brandenburg (ESAB) Besuch von der Partnerhochschule „Hogeschool van Arnhem en Nijmegen“ (HAN) aus den Niederlanden. Die HAN ist als Mitglied im Europäischen Netzwerk der...
Kategorie: Fachhochschule Potsdam für Sport & Management, Europäisches Netzwerk

mehr »