- Europäische Sportakademie
- Über uns
- Aktuelles
12.11.2018
Kienbaum, 06.-07.11.2018
Beim ersten Mal wird es ausprobiert, beim zweiten Mal ist es eine Wiederholung und beim dritten Mal Tradition: Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr im polnischen Zielona Gora, trafen die führende Akteure aus deutschen und polnischen Sportzentren und -schulen erneut zusammen....
mehr »
Grenzüberschreitender Austausch zwischen Sportzentren geht in die zweite Runde

Kategorie: Verbandliche Bildung, Europäisches Netzwerk
mehr »
05.11.2018
Frische Ideen für die Stadt des Sports
Was lange währt, wird endlich gut: Im Juli 2016 wurde das Institut für kommunale Sportentwicklungsplanung aus Potsdam mit dem Sportentwicklungsplan für Schweinfurt beauftragt. Jetzt wurde er vorgestellt. Er umfasst 246 Seiten und ist eine in dieser Form noch nie dagewesene...
mehr »
Sportstadt Schweinfurt: INSPO präsentiert Sportentwicklungsplanung

Kategorie: Verbandliche Bildung, Fachhochschule Potsdam für Sport & Management
mehr »
02.11.2018
25./26.10.2018, Niejmegen (Niederlande)
Zu einer inhaltlich gut gefüllten Arbeitstagung kamen auf Einladung der Hogeschool van Arnhem en Nijmegen (HAN) die Vertreter des Europäischen Netzwerkes der Akademien des Sports (ENdAS) vom 25. bis 26. Oktober in Nijmegen (Niederlande) zusammen.
Rückblick und...
mehr »
Netzwerktagung: Partner legen Schwerpunkte für das Jahr 2019 fest

Kategorie: Europäisches Netzwerk, Verbandliche Bildung
mehr »
02.11.2018
Netanya (Israel), 20.-24.10.2018
Im Rahmen der internationalen Kooperation zwischen dem Wingate Institute in Netanya (Israel) und der Fachhochschule für Sport und Management Potsdam der Europäischen Sportakademie Land Brandenburg (ESAB Fachhochschule) reiste Prof. Dr. Michael Barsuhn vom 20. bis 24. Oktober nach...
mehr »
Israelisch-deutsche Kooperation: Wissenschaftlicher Austausch zu Sport- und Stadtentwicklung in Israel

Kategorie: Fachhochschule Potsdam für Sport & Management, Europäisches Netzwerk
mehr »
26.10.2018
Der Sportsektor wächst, verändert sich und wird zunehmend bedeutsam für die soziale und wirtschaftliche Zukunft Europas. Das ESSA-Sport Projekt zielt darauf ab, die Sichtweisen der Arbeitgeber auf die Gegebenheiten und Herausforderungen des Sportsektors darzustellen und Handlungsempfehlungen für die Zukunft zu geben.
mehr »
Ihre Meinung ist gefragt: Umfrage zu Anforderungen an das Personal der Zukunft

Kategorie: Fachhochschule Potsdam für Sport & Management, Verbandliche Bildung
mehr »
26.10.2018
Potsdam, 26.10.2018
Der Winter naht und bringt Regen, Wind und kürzere Tage. Kein Grund um weniger Sport zu machen – doch viele Sportler zieht es jetzt wieder in Sporthallen und Übungsräume. Eine gute Gelegenheit für alle Trainer und Übungsleiter, mit den Angeboten der Europäischen Sportakademie das persönliche...
mehr »
Mit neuen Ideen durch die kalte Jahreszeit: Jetzt Lehrgang buchen!

Kategorie: Verbandliche Bildung
mehr »
25.10.2018
Potsdam, 17.10.2018
Zur Bildungstagung 2018 der Europäischen Sportakademie trafen die Bildungsverantwortlichen und Vertreter der Kreis- und Stadtsportbünde sowie der Landesfachverbände zusammen, um über die Rolle des Sports als Bildungsträger in Brandenburg zu diskutieren. In ihrer Eröffnungsrede erläutert Steffie...
mehr »
Verbandsexperten in der Diskussion: Die optimale Lernumgebung für Erwachsene

Kategorie: Verbandliche Bildung
mehr »