- Europäische Sportakademie
- Über uns
- Aktuelles
17.04.2021
Die ESAB Fachhochschule für Sport und Management Potsdam (FHSMP) und der Deutsche Kanu-Verband (DKV) verbindet eine bereits zehnjährige bestehende Partnerschaft. Ziel dieser Zusammenarbeit, die schon kurz nach der Gründung der FHSMP fixiert wurde, ist die gegenseitige Anerkennung von Ausbildungsinhalten der...
mehr »
Kooperation mit dem Deutschen Kanu-Verband e.V. konsolidiert

Kategorie: Fachhochschule Potsdam für Sport & Management, Verbandliche Bildung
mehr »
14.04.2021
Pankow ist ein „Sportbezirk“, der aufgrund von Einwohnerwachstum und Flächenkonkurrenz vor enormen Herausforderungen steht. Die Sportentwicklungsplanung ist das Steuerungsinstrument, das dem Bezirksamt Pankow Orientierung für den Ausbau der notwendigen Infrastruktur und geeigneter Angebote gibt. Dazu wurde aktuell...
mehr »
Berlin: Eine Agenda für den Sport in Pankow

Kategorie: Verbandliche Bildung, Fachhochschule Potsdam für Sport & Management
mehr »
01.04.2021
Für Cottbus soll eine Sportentwicklungsplanung erstellt und durchgeführt werden. Das wurde gestern von der Stadtverordnetenversammlung beschlossen. Demzufolge sei ein neuer sportlicher Orientierungsrahmen notwendig, mit dem auf Herausforderungen reagiert und der Sport effizient gefördert werden kann. Innerhalb der...
mehr »
INSPO startet Sportentwicklungsplanung in Cottbus

Kategorie: Verbandliche Bildung, Fachhochschule Potsdam für Sport & Management
mehr »
17.03.2021
Das Präsidium der Fachhochschule für Sport und Management Potsdam hat einen neuen Vizepräsidenten: Ass. jur. Henrik Freund ist zukünftig für die Bereiche Finanz-, Organisations- und Personalmanagement verantwortlich. Der neue Vizepräsident wurde vom Akademischen Senat zum 15. Februar berufen.
mehr »
Henrik Freund als neuer Vizepräsident im Amt

Kategorie: Fachhochschule Potsdam für Sport & Management, Verbandliche Bildung
mehr »
05.03.2021
Im Bausteinprinzip zur DOSB C Lizenz: Ab sofort bietet die ESAB ein attraktives Modell, um trotz der aktuellen Kontaktbeschränkungen schon jetzt in die Übungsleiterausbildung einsteigen zu können. So können die theoretischen Inhalte bereits ab Ende März – unabhängig von der Corona-Lage – online über...
mehr »
Grundlehrgang für DOSB C Lizenz im Blended Learning

Kategorie: Verbandliche Bildung
mehr »
05.03.2021
Neigt sich die Schulzeit dem Ende entgegen,stellt sich die Frage nach dem richtigen Weg für den Karrierestart. Dabei sind in kaum einem Bereich die Möglichkeiten so unterschiedlich und vielfältig wie beim Thema Sportstudium. Ob Sportwissenschaft, Teammanagement oder Sportökonomie, das Angebot ist...
mehr »
Sport als Beruf: Duales Studium vereint Ausbildung und Bachelor-Abschluss

Kategorie: Verbandliche Bildung
mehr »
05.03.2021
Übungsleiter aufgepasst: Im Frühjahr startet die Fortsetzung der EU Health Coach Ausbildung in Cottbus. In Zusammenarbeit mit dem Behinderten- und Rehabilitationssportverband Brandenburg und dem Stadtsportbund Cottbus haben Interessierte die Möglichkeit, nicht nur die DOSB Übungsleiter B Lizenzen im Bereich des...
mehr »
Ausbildung zum EU Health Coach geht in die zweite Runde

Kategorie: Verbandliche Bildung, Europäisches Netzwerk
mehr »