03.11.2017
Das Europäische Netzwerk der Akademien des Sports ist ein Zusammenschluss von knapp 20 Akademien und Bildungseinrichtungen aus sieben europäischen Ländern: Polen, Niederlande, Belgien, Luxemburg, Frankreich, Schweden und Deutschland.
mehr »
Europäisches Netzwerk der Akademien des Sports tagt in Belgien

Kategorie: Verbandliche Bildung, Europäisches Netzwerk
mehr »
24.10.2017
Das Projekt "Gesunde Kinder in gesunden Kommunen" (GKGK) ist eine grenzüberschreitend Initiative für das deutsch-polnische Grenzgebiet. Die Europäische Sportakademie Land Brandenburg begleitet mit ihrer Fachhochschule für Sport und Management Potsdam die Woiwodschaft Westpommern und die Stadt Schwedt bei der Umsetzung...
mehr »
EU-Projekt „Gesunde Kinder in gesunden Kommunen“ (GKGK): Auftaktkonferenz in Kolberg

Kategorie: Verbandliche Bildung, Fachhochschule Potsdam für Sport & Management, Europäisches Netzwerk
mehr »
23.10.2017
Stettin, 18.10.2017
Der deutsch-polnische Austausch zwischen der Europäischen Sportakademie Land Brandenburg (ESAB) und der Woiwodschaft Westpommern nimmt Gestalt an. Für das Jahr 2018 streben die Partner wieder vielfältige Maßnahmen an. Bei einem Arbeitstreffen in Stettin verständigten sich Vizemarschall Ryszard...
mehr »
Fit für 2018: Brandenburger Austausch mit Polen

Kategorie: Verbandliche Bildung, Europäisches Netzwerk
mehr »
07.10.2017
25 Jahre Europäische Akademie des Sports /
Staatssekretärin Andrea Milz: „Sie leben die europäische Idee“
mehr »
„Kleinod im deutsch-niederländischen Dialog“

Kategorie: Europäisches Netzwerk, Verbandliche Bildung
mehr »
07.09.2017
02.09.2017 Babimost (Polen)
Vor 10 Jahren wurde das Sport- und Erholungszentrum Olimpia in Babimost feierlich eröffnet. Zum großen Jubiläum lud Bürgermeister Bernard Radny in die polnische Stadt im Lebuser Land ein. Neben Vertretern der Lebuser Landesregierung war auch ESAB-Geschäftsführer Manfred Wothe als...
mehr »
10 Jahre Sport und Bildung: Olimpia in Babimost feiert Jubiläum

Kategorie: Verbandliche Bildung, Europäisches Netzwerk
mehr »
06.09.2017
03.09.2017 Zielona Góra
Beim Internationalen Tischtennisturnier für Kinder und Jugendliche „Mini Drzonków Cup 2017” im polnischen Zielone Góra trafen nicht nur junge Sportlerinnen und Sportler aus Polen, Deutschland, Belgien und Luxemburg zusammen. Zum Austausch auf sportpolitischer Ebene kamen die Lebuser...
mehr »
Sportentwicklungsplanung als Schwerpunkt bei Zusammenarbeit mit Lebuser Land

Kategorie: Europäisches Netzwerk, Verbandliche Bildung
mehr »
22.08.2017
Hannover, 18.08.2017
Stadtentwicklung, Stadtplanung und Städtebauförderung sind auch aufgrund demografischer Entwicklungen sowie verändertem Freizeit- und Bewegungsverhalten der Bevölkerung bedeutende und gleichzeitig komplexe Handlungsfelder von Kommunen. Das hochspannende Thema war am 17. August Anlass eines...
mehr »
Sport- und Bewegungsplanung für Kommunen und Sportvereine

Kategorie: Verbandliche Bildung, Europäisches Netzwerk
mehr »