- Europäische Sportakademie
- Über uns
- Aktuelles
07.05.2022
Potsdam, 03.05.2022
Im April 2022 hat die ESAB Fachhochschule für Sport und Management Potsdam (FHSMP) Dr. Christian Andrä auf die Professur für Bewegungs- und Sportpädagogik berufen. Die Berufungsurkunde übergab LSB-Vorstandvorsitzender Andreas Gerlach im Beisein der FHSMP-Vizepräsidenten Prof. Dr. Becker und Henrik...
mehr »
Professur Bewegungs- und Sportpädagogik: FHSMP beruft Dr. Christian Andrä

Kategorie: Verbandliche Bildung, Fachhochschule Potsdam für Sport & Management
mehr »
06.05.2022
Das Netzwerk der Europäischen Akademien des Sports begrüßt die Universität Stettin als neues Mitglied
mehr »
Europäisches Netzwerk wächst

Kategorie: Europäisches Netzwerk, Verbandliche Bildung
mehr »
06.05.2022
Mit Großbeeren reiht sich eine weitere brandenburgische Kommune in die Reihe der Gemeinden ein, die bei der zukünftigen Entwicklung ihrer Sportinfrastruktur auf die Expertise des Institut für kommunale Sportentwicklungsplanung (INSPO) der ESAB Fachhochschule für Sport und Management Potsdam (FHSMP) zurückgreifen...
mehr »
Sportentwicklung: Großbeeren beschließt INSPO Konzept

Kategorie: Verbandliche Bildung, Fachhochschule Potsdam für Sport & Management
mehr »
06.05.2022
Mit den Lehrgängen der Europäischen Sportakademie (ESAB) bleiben Sie am Ball und trainieren Kopf und Körper. Ob kurzweilige Wissensupdates am Abend für engagierte Vereinsmitglieder oder sportlicher Input in Wochenendlehrgängen.
Online-Wissen Kompakt - Digitale Vereinsarbeit/-verwaltung: 12.05.2022 von 17.00-20.30...
mehr »
Online-Kurse und Outdoor-Training

Kategorie: Verbandliche Bildung
mehr »
26.04.2022
Im Rahmen des Projektes „Bewegung verbindet. Zukunft VEREINt!“ fanden sich Anfang April erstmalig alle Projektpartner aus den Modellregionen zum landesweiten Workshop in Potsdam zusammen. Der Workshop bot den rund 40 Teilnehmer:innen aus Vereinen, Kreis- und Stadtsportbünden sowie den Mitgliedern des...
mehr »
Sport verbindet: Projektpartner treffen in Potsdam zusammen

Kategorie: Verbandliche Bildung
mehr »
14.04.2022
Fehrbellin, März 2022
Seit im 15. Jahrhundert an der Südküste Englands die ersten Kieselsteine geschlagen wurde, hat sich im Golfsport viel getan. Gleich geblieben ist jedoch das Spielprinzip: Mit möglichst wenig Schlägen ein Ziel - heute das Loch - erreichen.
Welche Techniken sich dazu am besten eignen und welche...
mehr »
Abschlag mit den Blauen

Kategorie: Verbandliche Bildung, Berufliche Schule Lindow für Sport & Soziales
mehr »
01.04.2022
Das ERASMUS+ Projekt „Sports module carousel based on Learning Outcomes“, an dem die ESAB Beruflichen Schulen beteiligt sind, ist voll im Praxis-Modus angekommen
mehr »
ERASMUS+ verbindet: Von La Masia bis in den finnischen Winter

Kategorie: Verbandliche Bildung, Berufliche Schule Potsdam für Sport & Gesundheit, Europäisches Netzwerk
mehr »