- Europäische Sportakademie
- Über uns
- Aktuelles
02.06.2014
Neuberufungen ins ESAB Kuratorium und Unterzeichnung einer grenzüberschreitenden Kooperation von vier Landessportbünden aus Polen, Schweden und Deutschland
mehr »
Erfolgreiches Kuratorium der ESAB in Skane (SCHWEDEN)

Kategorie: Europäisches Netzwerk
mehr »
14.05.2014
In der am letzten Wochenende zu Ende gegangen Vereinsmanagerausbildung konnte die 1000. Vereinsmanager C-Lizenz im Bereich des Landessportbundes Brandenburg überreicht werden.
mehr »
1000. Vereinsmanager C Lizenz vergeben!

Kategorie: Verbandliche Bildung
mehr »
30.04.2014
Am 23.04. und 24.04.2014 trafen sich interessierte Vertreter von Kommunen, Schulen, Sportvereinen und der Euroregion Spree-Neiße-Bober zu einer Informationsveranstaltung zum Projektvorhaben GKGK im Rathaus in Guben.
Das Ziel dieses 3-jährigen Projektvorhabens, das über das Programm „Interreg“ gefördert...
mehr »
Grenzüberschreitendes Projekt „Gesunde Kinder in gesunden Kommunen“ (GKGK)

Kategorie: Europäisches Netzwerk
mehr »
30.04.2014
1. aktiver Abschnitt mit Erfolg beendet
mehr »
Klassischer Sport im Fokus der Gesundheit

Kategorie: Verbandliche Bildung
mehr »
27.04.2014
Freundlich und kompetent koordiniert Michal Cebula ab sofort die gemeinsamen grenzüberschreitenden Projekte in der Wojewodschaft Westpommern.
mehr »
Begrüßung des neuen Mitarbeiters aus Westpommern

Kategorie: Europäisches Netzwerk
mehr »
18.03.2014
EAdS Westfalen und Sportförderation Skaneidrotten treten Verbund bei/ intensive Arbeitsgespräche im SportCentrum Kamen-Kaiserau
mehr »
Netzwerk der Akademien des Sports wächst weiter

Kategorie: Europäisches Netzwerk
mehr »
24.02.2014
Am vergangen Wochenende schlossen 12 Brandenburger Vereins- und Verbandsvertreter erfolgreich Ihre DOSB Vereinsmanager B Ausbildung bei der Europäischen Sportakademie (ESAB) ab und erhielten von Morten Gronwald (Leiter der Verbandlichen Bildung), die begehrten DOSB-Lizenzen.Der hohe Praxisbezug und der intensive...
mehr »
Vereins- /Verbandsmanager mit B-Lizenz

Kategorie: Verbandliche Bildung
mehr »